Gemeindehaus Roßdorf
Neubau mit denkmalgerechtem Wiedereinbau
von zwei historischen Fachwerkfassadenß>

Erstes Gemeindehaus der Evang. Kirche von Hessen und Nassau in Passivhausbauweise. In dörflicher Umgebung und unter Denkmalschutzauflagen entstand ein Gebäude, das Tradition und Innovation verbindet: Durch den Wiedereinbau von zwei historischen Fachwerkfassaden wurde die Kubatur des Vorgängerbaus, einer bäuerlichen Hofreite, exakt eingehalten. Die Baukonstruktive klimafreundliche Massivholzbauweise erlaubt eine kurze Bauzeit von nur 10 Monaten. Insgesamt entstanden 530 m2 Nutzfläche mit großem Saal, Gruppenräumen und Büros, selbstverständlich barrierefrei. Eine große Photovoltaikanlage erzeugt elektrische Energie und macht das Gebäude regnerisch zum Plusenergiehaus.

Projektdaten
Standort
Roßdorf bei Darmstadt
Bauherr
Evangelische Kirchengemeinde Roßdorf
Veröffentlichungen
- Japanische Architekturzeitschrift 2010
- Diverse Informationsbroschüren der IG Passivhaus
- Internationale Passivhaustagung Frankfurt 2011
Leistungsphasen
1-9
Fertigstellung
2007
Projektbearbeitung
Planung / Bauleitung
Gottstein Architekten
Joachim Gottstein
Thomas Bühlmeyer
Christian Blümel
Auszeichnungen
- Tag der Architektur 2008
- Tag des Passivhauses 2008


